Der Steuerstand unseres Clubschiffs erstrahlt in neuem Glanz. Nachdem im Frühjahr die Fenster und die Eingangstür erneuert wurden, hat ein guter Freund des Yacht Club Lahr, Raymond Kuss (Denise Eck) Boden, Decke und Wände einer intensiven Reinigung unterzogen und danach sämtliche erforderlichen Malerarbeiten fachmännisch durchgeführt. Auch alle Holzteile wurden restauriert und das Messing aufpoliert. Wie den Bildern zu entnehmen ist lädt der Steuerstand zum Ablegen ein. Daher ein herzliches Dankeschön an Raymond Kuss für diesen außerordentliche Aufwand und enorme...
Allgemein
Am Samstag, den 24. april 2021 stand bereits der nächste arbeitseinsatz an, zu dem sich wieder schnell helferinnen und helfer angemeldet hatten und mit Fleiß das Oberdeck des Clubschiffs für die Saison startklar machten, obwohl dieses derzeit noch nicht genutzt wird. Auch der Außenbereich der Péniche sowie das Verdeck wurde gereinigt und wieder in einen ansehnlichen Zustand gebracht. Andere Helfer haben sich nochmals um die Container im Außenbereich gekümmert. ...
Der erste Arbeitseinsatz in diesem weiterhin von Corona geprägten Jahr stand am 10. April an. Es musste der Containerbereich im Außengelände sowie die Container selbst umorganisiert werden, um zwischen den Containern für den neuen Aufsitzrasenmäher eine Unterstellmöglichkeit zu schaffen. Es hatten sich ausreichend fleißige Helfer gemeldet, die diesen Arbeitseinsatz durchgeführt haben....
Am Samstag, 10. Oktober 2020 wurde nochmal zu einem Arbeitseinsatz aufgerufen, um vor dem kommenden Winter anstehende Mäh- und Heckenschnittarbeiten im gesamten Clubgelände durchzuführen. Für die noch ausstehenden Planierarbeiten war nicht nur Baggereinsatz sondern auch Muskelkraft erforderlich. Auch die Plane des Clubschiffs wurde winterfest gemacht, bevor sich dann die zahlreichen Helfer den abschließenden Imbiss schmecken lassen...
Zum Arbeitseinsatz am Samstag 13. Juni 2020 hatten sich über 25 Helferinnen und Helfer eingefunden. Unter der Leitung des Clubmitglieds Markus Stulz wurde das Trailer-/Bootsgelände gemäht, Hecken geschnitten und die Boote und Trailer wieder verräumt. Im Außenbereich wurde mit unterschiedlichen Maschinen das bis zu einem Meter hohe Gras und Gestrüpp gemäht, morsche Bäume gefällt und natürlich alles mit einem Hänger weggefahren und im näheren Bereich zur Verrottung entsorgt. Mit dem Abschleifen und Neustreichen der Müllhütte ist diese wieder in einen sehr ansehnlichen Zustand gebracht worden. Umfangreiches Altmaterial wurde in einen vorher bestellten Müllcontainer geladen, der nun vom Entsorgungsunternehmen abgeholt werden kann. Bereits zum Mittag waren die Arbeiten erledigt und das ganze Gelände in einen wirklich ordentlichen Zustand gebracht. Alle wurden dann mit einem vom 1. Vorsitzenden Gerd Meyer zubereiteten Imbiss gestärkt und in das wirklich wohlverdiente Wochenende...
Während der Schließung des Yachthafens aufgrund der Coronakrise wurde ein erheblicher Schaden am Arbeitssteg festgestellt. Ein undichter Schwimmträger war mit Wasser vollgelaufen und hat an der defekten Stelle den Arbeitssteg nach unten gezogen, sodass sogar ein Stegsegment gebrochen war. Im Hafen anwesende Mitglieder haben den Schwimmkörper vom Steg getrennt, mit dem Kran geborgen und aufwendig mit Spezialschaum ausgeschäumt. Am Samstag 16. Mai 2020 waren die Mitglieder dann aufgerufen beim Einbau des reparierten Schwimmkörpers zu helfen und den Steg zurück zum Stegplatz zu bringen, wo er an der Reparaturstelle wieder beplankt wurde. In diesem Zusammenhang wurden dann auch am Jollensteg defekte Schwimmkörper ersetzt. Dazu war es erforderlich auch diesen von der Steganlage zu trennen und zum Kran zu bringen wo die Reparatur stattfand. Danach ging es mit dem Steg zurück an die Steganlage. Die Bilder der Diashow und die zur Verfügung gestellten Videos geben einen Eindruck des Arbeitseinsatzes. Video1 Video2 Ein herzliches Dankeschön an alle...