Die diesjährige Weihnachtsfeier fand am 15. Dezember im Clubschiff des Yacht Club Lahr statt. Beginn der Feier, an der 42 Personen teilnahmen, war um 19:00 Uhr. Zur Feier war das Clubrestaurant von Angelika Meyer sehr schön weihnachtlich dekoriert worden, wofür sich der 1. Vorsitzende Gerd Meyer in seiner Ansprache bei seiner Frau besonders bedankte. Ebenso sprach er einen besonderen Dank dem Shanty-Chor für das ganzjährige Engagement des Chores aus, der auch diese Feier passend musikalisch umrahmte. Insgesamt fand die Weihnachtsfeier in einer äußerst angenehmen Atmosphäre statt, wozu u.a. auch das sehr gute Essen beitrug. An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank an Gerd Meyer und seine Helfer für die Durchführung dieser schönen...
Die Nikolaus-Schleusenfahrt fand am 02. Dezember 2018 statt. Sie wird durch den Yacht-Club Lahr traditionell im Advent durchgeführt, um dem Schleusenpersonal der nächstgelegenen Rheinschleusen für Ihre Arbeit und Unterstützung der Sportbootfahrer zu danken. Dieses Jahr wurde mit 7 Booten und 45 Teilnehmern die Schleuse Rhinau besucht. Nach einem Glühwein und Weckmann im Clubschiff ging es um 11:30Uhr bei starkem Wind , aber wenig Regen, rheinaufwärts zur Schleuse. Das Schleusenpersonal empfing die Teilnehmer im dortigen Personalraum, wo auch der Dank ausgesprochen und Nikolausgeschenke übergeben wurden. Der Shanty-Chor hat dies alles passend musikalisch umrahmt. Um 15:00 Uhr ging es dann wieder zurück in den Hafen. Die Schleuse Gerstheim wurde natürlich nicht vergessen, diese wurde durch 2 Teilnehmer mit dem Auto besucht und der Dank des Yacht-Club Lahr, verbunden mit Nikolausgeschenken, überbracht. Zurück im Clubschiff gab es dann für alle einen Eintopf. Einen besonderen Dank ist an dieser Stelle noch an unser Clubmitglied Walter Huber zu richten, der sämtliche Backwaren dem Club gespendet hat. Insgesamt war dies wieder eine sehr gelungene...
Der traditionelle Winterhock fand dieses Jahr am 17. November 2018 im Clubgelände statt. Das Aufbauteam hatte nicht nur im überdachten Bereich Sitzmöglichkeiten geschaffen, sondern auch im Freigelände ordentlich eingeheizt, zumal die Temperaturen auch schon, passend zur Veranstaltung, gefallen waren. Erfreulicherweise waren über 60 Besucher gekommen und haben sich nicht nur an den Feuerstätten sondern auch mittels dem angebotenen heißen Glühwein aufgewärmt. Neben den vielen Gesprächen konnte natürlich auch das leckere Grillgut genossen werden. Dem gesamten Helferteam deshalb einen herzlichen Dank für diese gelungene...
Das schon traditionelle Flammenkuchenessen fand dieses Jahr am 27.Oktober im Clubrestaurant statt. Über 30 Personen sind der Einladung gefolgt und haben sich die verschiedenen Flammenkuchen, deftige und auch süße, schmecken lassen, die vom Wirt Lorenzo D‘amato und dem 1. Vorsitzende Gerd Meyer zubereitet wurden. Die Bewirtung der Gäste wurde durch mehrere Mitglieder des Clubs übernommen. Diese Veranstaltung wurde von den Gästen nicht nur zum Essen und Trinken genutzt, sondern auch zu Gesprächen und zum Gedankenaustausch, sodass man dieses Flammenkuchenessen als gelungener Beitrag für die Vereinsgemeinschaft werten...
Für den Samstag, 20.10.2018 waren die Mitglieder des YCLR zu einem Arbeitseinsatz eingeladen, um anstehende Mäh- und Aufräumarbeiten im eingezäunten Clubgelände durchzuführen. Desweiteren standen Arbeiten im Hafenbereich sowie auf dem Clubschiff an, die vor der nun anstehenden kälteren Jahreszeit erledigt werden mussten. Erfreulicherweise hatten sich fast 20 Mitglieder eingefunden und haben gemeinsam Trailer und Boote verräumt, gemäht, aufgeräumt und entsorgt, das Deck des Clubschiff geputzt und gereinigt, selbst ein zusätzlicher Anlegesteg wurde am Nordsteg angebaut, sodass der abschließende Imbiss und der Umtrunk redlich verdient...
Das diesjährige Abfahren fand am 22. und 23. September 2018 statt und führte zum Nautic-Club Kehl e.V.. Dies war zugleich der Gegenbesuch nachdem der Nautic-Club Kehl im Frühjahr zu Gast im YachtClub Lahr war. Vor dem Start Richtung Kehl gab es ein gemeinsames Treffen auf dem Clubschiff mit Startgetränk und einem kleinen Imbiss, wie gewohnt vom 1. Vorsitzenden Gerd Meyer lecker vorbereitet. Um die Mittagszeit wurde dann bei gutem Wetter mit Sonnenschein gemeinsam gestartet. Trotz erheblicher Wartezeit vor der Schleuse Gerstheim, wegen mehreren Berufsschiffen, waren alle Boote gegen 16:00 Uhr im Kehler Yachthafen angekommen. Insgesamt haben 11 Boote und 30 Personen am Abfahren teilgenommen. Auf dem Hafengelände in Kehl gab es zunächst bei guter Unterhaltung einen Sektempfang, bevor es im dortigen Clubrestaurant zum Abendessen ging. Die Atmosphäre und das Essen wurde von den Teilnehmern als sehr gut bewertet. Leider war kein Vertreter des Nautic-Club Kehl anwesend, was bedauert wurde. Der Abend war für alle Anwesenden angenehm und sehr schön. Die Rückfahrt erfolgte dann am Sonntag. Auf Grund des Windes und der Sturmvorhersage hat man das geplante Sektfrühstück ausfallen lassen und ist gemeinsam gegen 10:00 Uhr gestartet und bereits gegen 13:45 Uhr bei Starkwind am Heimathafen angekommen. Glücklicherweise haben bereits einige Clubmitglieder im Hafen gewartet und beim Anlegen der Boote geholfen, sodass alle Boote wieder sicher angekommen sind, wenn auch einige Boote auf Grund des Starkwindes zunächst auf Außenplätzen liegen blieben. Der entgangene morgendliche Umtrunk wurde dann auf der heimatlichen Steganlage nachgeholt. Insgesamt betrachtet war dies ein schönes und abwechslungsreiches...
Die Kinder aus Schwanau, die im Rahmen des Schwanauer Sommerferienprogamms am Samstag 25. August beim Yacht Club Lahr zu Gast waren, hatten viel Freude und Spaß. Leider war das Wetter nicht so schön wie bei der Veranstaltung im Rahmen des Lahrer Ferienprogramms am Samstag zuvor. Aber trotz des Regens sind fast alle angemeldeten Kinder voller Erwartungen in den Rheinhafen beim Rheinübergang Nonnenweier gekommen. Nach dem Empfang auf dem Clubschiff durch die zahlreichen Betreuer ging es zunächst mit 3 großen Motorbooten auf eine Fahrt auf dem Rhein, natürlich nur mit zuvor angelegten Schwimmwesten. Die Kinder ließen sich auch nicht abhalten, mit Betreuern oder alleine zu segeln und zu paddeln. Die zum Teil nass gewordene Kleidung ist während der Mittagspause auf dem Clubschiff auch schnell wieder getrocknet. Wie es sich gehört, wurden auch Seemannsknoten erlernt und es gab viele kleine Wettkämpfe, um zu sehen, wessen Knoten besser hält. Neben einem Imbiss und Getränken wurde zum Abschluss gemeinsam Pizza gebacken. Da sich das Wetter danach gebessert hatte, ging es jedoch nochmal mit offenen Motorbooten auf den Rhein, an der Fähre vorbei bis zu den Schleusen bei Rhinau. Andere sind nochmal gesegelt. Der Applaus der Kinder bei der Verabschiedung und die Frage ob sie nächstes Jahr wieder kommen dürfen, hat den Verantwortlichen gezeigt, dass dies für die kleinen Seeleute ein erlebnisreicher Tag...