Maifest 2022

Maifest 2022

Nach dem Ausfall der letzten Maifeste auf Grund Corona konnte dieses Jahr das Maifest am Sonntag 01. Mai im Hof des Außengeländes stattfinden. Dem Aufruf zu den verschiedenen Helferdiensten, wie Aufbau, Essen und Getränke und Abbau sind viele Mitglieder gefolgt. Bereits um 09:00 Uhr waren fleißige Hände dabei, alles für das Fest, das um 11:00 Uhr begann, herzurichten. Auch das Wetter war uns im wahrsten Sinne des Wortes wohlgesonnen. Erfreulicherweise haben viele Mitglieder und Gäste das Angebot angenommen. Besonders um die Mittagszeit hatten die Helferinnen und Helfer alle Hände voll zu tun, um die Speisen herzurichten und auszugeben. Bis zum Abend konnte man bei interessanten Gesprächen und Gedankenaustausch das Angebot und die Sonne weiter genießen. Auch beim Abbau, Reinigen und Geschirrwaschen in der Küche ging flott vonstatten, sodass alles schnell wieder seinen Platz gefunden hatte. Deshalb an dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Helferinnen und Helfer und an unser Mitglied Walter Huber für das Bereitstellen der frischgebackenen Brötchen. Video...

Mehr

Stegputzete im Yachthafen

Stegputzete im Yachthafen

Am Samstag, 9.April 2022 war wieder Stegputzede angesagt. Fast 40 Personen hatten sich eingefunden und reinigten mit Eimern, Lappen, Schrubbern und Hochdruckreinigern die Steganlage. Nach der gründlichen Reinigung hatte der 1. Vorsitzende, Gerd Meyer, traditionell für einen Imbiss im Clubschiff gesorgt und unser Mitglied Walter Huber spendete für alle Hefezopf. Dafür herzlichen...

Mehr

Adventstreff

Adventstreff

Da die geplante Weihnachtsfeier im Clubrestaurant Corona bedingt abgesagt werden musste, fand ersatzweise am 18. Dezember auf dem Oberdeck ein Adventstreff statt. Das Oberdeck wurde dazu, wie die Bilder zeigen, durch fleißige Helfer sehr schön weihnachtlich geschmückt. Es gab bei kalter Witterung wärmenden Glühwein und eine schmackhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen. Auch der Nikolaus hatte einen Vertreter (Martin Souchon) geschickt, der zusammen mit Gerd Meyer das Wichteln übernahm. Die auch zum Spendenaufruf für einen guten Zweck aufriefen und Spenden einsammelten. Auf diese Weise kam ein sehr stattlicher Betrag von mehreren Hundert EUR zusammen, aufgerundet durch den Yacht Club konnte der weihnachtlichen Hilfsaktion der Badischen Zeitung 600 EUR übergeben werden.  Bei weihnachtlicher Musik und angenehmer Unterhaltung verflog die Zeit wie im Fluge und alle Besucher konnten noch ein Nikolaus-Naschpäckchen des Vereins als Andenken mit nach Hause...

Mehr

Wintergrillen

Wintergrillen

Wintergrillen 2021 Das traditionelle Wintergrillen fand dieses Jahr am 20. November 2021 wie gewohnt im Clubgelände statt, diesmal nicht im umzäunten Bereich, was Corona bedingt auch mehr Abstand ermöglichte. Das Aufbauteam hatte Zelte, Sitzmöglichkeiten und Stehtische aufgebaut und kräftig eingeheizt. In diesem Zusammenhang ist es sehr erfreulich berichten zu können, dass sich viele Freiwillige für den Aufbau, die Durchführung und den Abbau gemeldet hatten, die alle motiviert geholfen haben. Ebenso erfreulich ist, dass sich, trotz Corona und 2G-Regel mehr als 50 Besucher eingefunden und sich nicht nur an den Feuerstätten gewärmt haben, sondern auch mit dem angebotenen Glühwein. Neben den vielen Gesprächen konnte natürlich auch das leckere Grillgut, aber auch Süßes genossen werden. Den Gästen und dem Helferteam deshalb einen herzlichen Dank für diese gelungene...

Mehr

Abfahren 2021

Abfahren 2021

Das Abfahren zum Saisonende fand am Samstag 02.10. 2021 bei sehr schönem Oktoberwetter statt. Ziel war  der Club Nautique de la Base de Rhinau, wo die Wassersportfreunde am „Franzosenspitz“ mit Sitzgarnituren und Zeltdach wieder einmal optimale Vorbereitungen für die mehr als 50 Teilnehmer mit insgesamt 16 Booten getroffen hatten. Der gemütlichen Hock wurde durch das Clubmitglied Clemens Vogler mit Akkordeonspiel musikalisch umrahmt. Wie die Bilder zeigen, waren sogar Wikinger auf dem Altrhein unterwegs. Gegen 16:00 Uhr ging es wieder zurück in den Hafen, wo auf dem Oberdeck des Clubschiffs für das leibliche Wohl mit badischem Schäufele und Kartoffelsalat gesorgt...

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder aus Schwanau

Sommerferienprogramm für Kinder aus Schwanau

Nach der Coronapause im letzten Jahr hat der Yacht Club Lahr am Samstag, den 28. August, wieder  Kinder und Jugendliche aus Schwanau an den Rhein eingeladen, so wie bereits in der Vorwoche Kinder im Rahmen des Lahrer Ferienprogramms eingeladen waren. Trotz der etwas schlechteren Wetterprognose kamen 18 Kinder und zahlreiche Helfer und Betreuer des Vereins, um im Rheinhafen bei Nonnenweier ein umfangreiches Wassersportprogramm zu bieten. Das Wetter war aufgrund des Windes ideal zum Segeln und es blieb bis auf wenige Regentropfen trocken. Nach dem Empfang im Hafen und dem Anlegen der Schwimmwesten ging es auf das Wasser. Es wurde im Hafenbereich mit kleinen und größeren Booten gesegelt, gerudert und gepaddelt, u.a. in einem großen Drachenboot. Auch Mitfahrten auf mehreren Motorbooten wurde angeboten, was den Kindern und Jugendlichen natürlich Spaß bereitete. Ein besonderes Highlight war für die Kinder wieder die Besichtigung des extra aus Kehl für dieses Programm anwesende Schiff der Wasserschutzpolizei, die wie am Samstag zuvor, aufgrund der guten Zusammenarbeit währen des Besuchs der Innenminister, dem Yacht Club Lahr e.V. die Unterstützung während der Jugendtage zugesagt hatte. Natürlich konnten die Kinder auch Seemannsknoten lernen. Aber nicht nur die Kinder hatten sichtlich Ihren Spaß, sondern auch die Helfer und Betreuer, die u.a. gemeinsam sich im Drachenboot fahren übten. Zum Abschluss wurden dann alle noch zu Chicken-Nuggets und Pommes auf das Clubschiff eingeladen. Die positive Resonanz, die Begeisterung der Kinder und die Tatsache, dass einige schon zum 2 und 3. Male dabei waren, sowie der Spaß der Helfer hat auch dieses Mal den Verantwortlichen gezeigt, dass dies für die kleinen Seeleute ein schöner und erlebnisreicher Ferientag...

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder aus Lahr

Sommerferienprogramm für Kinder aus Lahr

Nach der Coronapause im letzten Jahr hat sich der Yacht Club Lahr am Samstag den 21. August wieder am Lahrer Ferienprogramm beteiligt und Kinder und Jugendliche an den Rhein eingeladen. Bei herrlichem Wetter waren 27 Kinder zu Gast im Rheinhafen bei Nonnenweier, denen dann ein umfangreiches Wassersportprogramm geboten wurde. Nach dem Empfang im Hafen ging es mit den zahlreichen Betreuern auf das Wasser, natürlich nur mit zuvor angelegten Schwimmwesten. Es wurde im Hafenbereich mit kleinen und größeren Booten gesegelt, gerudert und gepaddelt, u.a. auch in einem großen Drachenboot, bei dem es auf die Koordination der Ruderer ankam. Aufgrund des fehlenden Windes kamen zusätzlich mehrere Motorboote zum Einsatz, was den Kindern und Jugendlichen natürlich Spaß bereitete. Ein besonderes Highlight war für die Kinder die Besichtigung des extra aus Kehl für dieses Programm anwesende Schiff der Wasserschutzpolizei. Diese hatte aufgrund der guten Zusammenarbeit währen des Besuchs der Innenminister zugesagt, den Yacht Club Lahr e.V. während der Jugendtage zu unterstützen. Wie es sich für Seeleute gehört, wurden natürlich auch Seemannsknoten gelernt. Die Temperaturen haben es außerdem ermöglicht, dass auch im Rhein gebadet werden konnte, was vielen zusätzlichen Spaß bereitete, auch hier natürlich nur unter Aufsicht der Betreuer des Vereins. Zum Abschluss wurden dann alle noch zum Hamburgeressen auf das Clubschiff eingeladen. Die positive Resonanz, die Begeisterung der Kinder und der Spaß der Helfer hat auch dieses Mal den Verantwortlichen gezeigt, dass dies für die kleinen Seeleute ein erlebnisreicher Tag war. https://yclr.de/wp-content/uploads/2021/08/VID-20210822-WA0068.mp4...

Mehr

Rhein-Kilometer 268,4
Am Rheinübergang 2
77963 Schwanau-Nonnenweier
Clubrestaurant:
+49 (0) 7824-1617
Hafenmeister:
+49 (0) 1753505300

Öffnungszeiten Péniche

Die Öffnungszeiten finden Sie hier

Arbeitsstundenerfassung

Hier können die geleisteten Arbeitsstunden gemeldet werden:

Arbeitsstunden übermitteln

Anforderung von WLAN Zugangsdaten

Die WLAN-Zugangsdaten können hier angefordert werden.
Anforderung Daten

Anmeldung Arbeitseinsatz

Hier anmelden:
Anmeldung Arbeitseinsatz

Unsere neue APP

Unsere mobile Applikation für Smart- oder iPhone, um auch unterwegs immer auf dem Laufenden zu sein, was im Club und im Revier los ist oder um maritime private Angebote einzustellen oder einzusehen.

Apple

button-google-play1